Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Aktuelles
  • Über uns
    • Geschichte
    • Historischer Überblick
    • Leitbild
    • Organigramm
  • Leitung
    • Präsidium
    • Generalsekretariat
    • Geistliche Assistenten
    • KA Konferenz
  • Gesellschaftspolitik
    • Josef-Platzer-Fonds
  • Für Mitarbeitende
    • Übersicht
      • Einführung
        • Einführung
        • Inkraftsetzung
        • Anwendungsbereich
      • Über die KA
        • KA-Geschichte
        • Leitbild der KA
        • strategische Positionierung
        • Organigramm
        • Statut KA
        • Definition Ehrenamt
      • QM-System allgemein
        • Allgemeine Anforderungen
          • Zweck/Zielsetzung
          • Aufgaben/Aufbau des Qualitätsmanagementhandbuches
          • Qualitätsplanung
          • Bestimmung der Kriterien und Methoden
          • Qualitätsaufzeichnungen/Verfahrensanweisung
          • Ablauf Dokumentenänderung
        • Qualitätspolitik KA
        • Verpflichtung der Leitung
        • Nominierung QM-Beauftragte
        • Prozessübersicht
        • Prozessmessung und Überwachung
        • Dokumentenübersicht
        • Prozesslandkarte
      • Führungsprozesse
        • strategische Planung
        • Budgetplanung
        • Controlling
        • Managementreview
        • Verantwortlichkeiten und Zuständigkeiten
        • Führungskreislauf
        • Chancen und Risikomanagement
      • MitarbeiterInnen
        • Mitarbeiter/innenauswahl
        • Einschulung neuer MitarbeiterInnen
        • MAG und Qualifizierung
        • Beendigung der Tätigkeit bei Hauptamtlichen
      • Kommunikation
        • Interne Kommunikation
        • Externe Kommunikation
        • Öffentlichkeitsarbeit
        • Datenschutz
      • Geschäftsprozesse
        • Ausbildung
        • Beratung
        • Gruppen
        • Mitglieder
        • Projekte
        • Unterlagen und Berichte
        • Veranstaltungsorganisation
        • Reisen
      • Innovation
        • Innovation/Verfahrensanweisung
      • Ressourcen
        • Ressourcen
      • Verbesserungsprozesse
        • Internes Audit
        • Verbesserungsmaßnahmen
        • Korrektur- und Vorbeugemaßnahmen
        • Externes Audit
      • Begriffe und Abkürzungen
        • Begriffe und Abkürzungen
      • Änderungen
  • E-Mail
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Geschichte
    • Historischer Überblick
    • Leitbild
    • Organigramm
  • Leitung
    • Präsidium
    • Generalsekretariat
    • Geistliche Assistenten
    • KA Konferenz
  • Gesellschaftspolitik
    • Josef-Platzer-Fonds
  • Für Mitarbeitende
    • Übersicht
      • Einführung
        • Einführung
        • Inkraftsetzung
        • Anwendungsbereich
      • Über die KA
        • KA-Geschichte
        • Leitbild der KA
        • strategische Positionierung
        • Organigramm
        • Statut KA
        • Definition Ehrenamt
      • QM-System allgemein
        • Allgemeine Anforderungen
          • Zweck/Zielsetzung
          • Aufgaben/Aufbau des Qualitätsmanagementhandbuches
          • Qualitätsplanung
          • Bestimmung der Kriterien und Methoden
          • Qualitätsaufzeichnungen/Verfahrensanweisung
          • Ablauf Dokumentenänderung
        • Qualitätspolitik KA
        • Verpflichtung der Leitung
        • Nominierung QM-Beauftragte
        • Prozessübersicht
        • Prozessmessung und Überwachung
        • Dokumentenübersicht
        • Prozesslandkarte
      • Führungsprozesse
        • strategische Planung
        • Budgetplanung
        • Controlling
        • Managementreview
        • Verantwortlichkeiten und Zuständigkeiten
        • Führungskreislauf
        • Chancen und Risikomanagement
      • MitarbeiterInnen
        • Mitarbeiter/innenauswahl
        • Einschulung neuer MitarbeiterInnen
        • MAG und Qualifizierung
        • Beendigung der Tätigkeit bei Hauptamtlichen
      • Kommunikation
        • Interne Kommunikation
        • Externe Kommunikation
        • Öffentlichkeitsarbeit
        • Datenschutz
      • Geschäftsprozesse
        • Ausbildung
        • Beratung
        • Gruppen
        • Mitglieder
        • Projekte
        • Unterlagen und Berichte
        • Veranstaltungsorganisation
        • Reisen
      • Innovation
        • Innovation/Verfahrensanweisung
      • Ressourcen
        • Ressourcen
      • Verbesserungsprozesse
        • Internes Audit
        • Verbesserungsmaßnahmen
        • Korrektur- und Vorbeugemaßnahmen
        • Externes Audit
      • Begriffe und Abkürzungen
        • Begriffe und Abkürzungen
      • Änderungen

Inhalt:

7.3 Gruppen/VA

 

1. Ziel und Zweck:

In dieser Verfahrensanweisung wird die Serviceleistung für Gruppen in der Katholischen Aktion durch hauptamtliche Mitarbeiter/innen beschrieben. Ziel ist es, die Gruppen bestmöglich zu betreuen.

 

2. Geltungsbereich:

Für alle Bereiche und Teilorganisationen, die Gruppen haben (Bewegungen, FFS, KBW)

 

3. Definition oder Begriffe

Abkürzung

Erläuterung

GS

Generalsekretär/in

BL

Bereichsleitung

HA

Hauptamtliche

KA

Katholische Aktion

MA

Mitarbeiterin/Mitarbeiter

KBW

Katholisches Bildungswerk

FFS

Bereich Familie – Freizeit - Sport

 

4. Verantwortung:

4.1. Prozess: BL Bildung, Bewegung, FFS

4.2 Umsetzung: päd. MA, BL

 

5. Ablauf und Verantwortung

Siehe Flowchart

 

6. Kennzahl:

Anzahl Gruppen/Jahr, Zufriedenheit bei der KA-Befragung (alle 3 Jahre), 85 % zufrieden/sehr zufrieden

 

7. Änderungshinweis

Änderung

Datum

zur Zeit nicht belegt

 

8. Dokumentation

Siehe Flowchart

 

9. Anlage

 

10. Prozessrisiken:

Risiko

Schaden (monetär/nicht monetär)

Eintrittswahr-scheinlichkeit

Maßnahmen zur Vermeidung

Einflussmöglichkeiten (Pfarren)

Zweckentfremdung der Gruppenleitung

Machtfaktor Pfarre (Wertigkeit, Räume, Öffnungszeiten, Umgang, …)

mittel

Sensibilisierung auf Diözesan- und Pfarrebene

Einflussmöglichkeiten (Ehrenamtliche)

Unterschiedliche Vorstellungen (Werte, Visionen, …)

mittel

Schulungen, Motivationsstrategien

Altersstrukturen/Lebenswelten der Gruppenleitung

Keine Nachfolge

hoch

Strategie zur Gewinnung neuer Gruppenleiter/innen, Übergabe gestalten (Prozess)

Kommunikationswege zwischen Haupt- und Ehrenamt (lang, unterschiedlich, fallen weg,..)

Stille-Post-Effekte

Gerüchte entstehen,

nicht Umsetzung von Themen,

Informationsmangel

mittel

Motivations- und Kommunikationsstrategien

Neue Formen des EA (Motivation, Zeit, Anerkennungskultur, …)

Keine Nachfolge und keine Neugründungen

hoch

Strategien zum Umgang mit neuen Formen des Ehrenamts

Vereinnahmung der Gruppenleitung durch weitere (diözesane) Einrichtungen

Ehrenamtsburnout

mittel

Koordination auf diözesaner Ebene

Pandemie (z. B.: Covid 19)

Verlust von Ehrenamtlichen, Verlust von Teilnehmenden der Gruppen

hoch

in der Pandemie: vermehrt Kontakt mit Ehrenamtlichen halten (online, telefonisch, Newsletter), Online Gruppen für Teilnehmende anbieten

Dok.-Nr.: QMH_7. Geschäftsprozesse

Bezeichnung: 7.3. Gruppen/Runden

Erstellt: Weber 2020-15-10

Revision: 3

Geprüft: Platter/Plöbst 2020-11-18

Freigegeben: Hollwöger 2021-10-29

Informationen und Vorlagen

7.3. Gruppen_Flowchart

7.3. Gruppen_VA

7.3.1 MG Gewinnung

  • Tätigkeitsbeschreibung

 

7.3.2 Aufnahme

  • Checkliste für Übergabe
  • Gruppenanmeldung
  • Startmappe
  • Willkommensbrief

 

7.3.3 MG Service

  • Jahresplanung

 

7.3.4 Finanzen

  • Kassenbericht
  • Subventionsbrechnung
  • Subventionsantrag
  • Subventionsbrief

 

7.3.5 Ehrung

  • Motivation CKL
  • Urkunde KFB

 

7.3.6 Verabschiedung

  • Dankebrief

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Katholische Aktion

Bischofplatz 4
8010 Graz
+43 (316) 8041-126
ka@graz-seckau.at
 
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag
8.00 bis 12.00 Uhr
  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen