Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • HOME
  • BE INSPIRED
    • Freude
    • Trost
    • Vertrauen
    • Sei mutig!
    • Verschiedenes
  • BE THERE
  • BE INFORMED
    • Feiertage
    • Jesus Christus
    • Brauchtum
    • Heilige
    • Kirche
    • Sakramente
  • BE SUPPORTED
  • BE INVOLVED
  • CONTACT
  • E-Mail
  • YouTube
  • Instagram
  • TikTok
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • YouTube
  • Instagram
  • TikTok
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • HOME
  • BE INSPIRED
    • Freude
    • Trost
    • Vertrauen
    • Sei mutig!
    • Verschiedenes
  • BE THERE
  • BE INFORMED
    • Feiertage
    • Jesus Christus
    • Brauchtum
    • Heilige
    • Kirche
    • Sakramente
  • BE SUPPORTED
  • BE INVOLVED
  • CONTACT

Inhalt:
#9

... when the party is over

Umkehren, sich besinnen, die Welt mit neuen Augen betrachten. Die Fastenzeit hält große Aufgaben für uns bereit.

Einwegplastikbecher im Sand, der von einer Welle umspült wird
Einwegplastikbecher im Sand, der von einer Welle umspült wird
pixabay_flockine

Kennst du das? Du bist auf einer Feier, einer Party. Laute Musik wird gespielt, Gelächter, Gläser klirren aber doch ... nach einer bunten lauten Nacht, wird es irgendwann ruhiger, bis es vorbei ist.

Es wird ruhiger, die Musik leiser, man betrachtet den Raum, was ist in den vergangenen Stunden hier passiert? Leere Getränkebecher liegen herum, der Boden klebt von den süßen Getränken, die die Feiergesellschaft genossen hat, man stolpert über verlorene Dinge, die Deko wird wieder verräumt.

Irgendwie genießt man die Ruhe, die nun einkehrt, es ist eine andere Stille als vor der Party, eine dumpfe, von Erlebnissen gefüllte Luft…. wie die Fastenzeit… Der zweite Monta ist in diesem Jahr bereits fast vorüber, was ist bisher geschehen? Hast du deine Pläne schon umsetzen können? Hast du in letzter Zeit schon wirklich auch mal an dich oder an Gott denken können?

Nun beginnt die Fastenzeit. Es ist an der Zeit DEINEN Partyraum wieder in Ordnung zu bringen, dich wieder zu „reinigen“. Im religiösen Sprachgebrauch verwenden wir dafür das Wort „Buße tun“: Schaffe wieder Ordnung in dir um Heilung zu finden.
Das letzte Jahr war vielleicht nicht leicht für dich, du trauerst möglicherweise verlorenen Chancen nach… Nimm dir die kommenden Wochen bis Ostern hin DICH vor.
Ob jeden Tag oder einmal in der Woche, in deinem Tempo, stellst du dir in deinem Muttagebuch folgende Fragen: Was möchte ich mir für die kommende Zeit, die Fastenzeit vornehmen? Wofür bin ich in meinem Leben dankbar? Worauf bin ich stolz? Was ist mir in letzter Zeit gut gelungen? Was fordert mich (noch) heraus? Was passiert im Weltgeschehen, was bewegt mich?

Gedanken, die festgehalten werden, begleiten uns, bewegen uns und sind Teil unserer Weiterentwicklung. So können wir uns zum Beispiel gerade in der Fastenzeit auf uns achten und unser Ich ein Stück reifer werden lassen.

zurück

Licht aus, Ruhe an!

Nimm dein Muttagebuch zur Hand. Nun ist es Zeit inne zu halten.

Lies dir folgende Impulsfragen durch und schreibe dir auf, was dir dabei durch den Kopf geht:

  • Was möchte ich mir für die kommende Zeit, die Fastenzeit vornehmen?
  • Wofür bin ich in meinem Leben dankbar?
  • Worauf bin ich stolz? Was ist mir in letzter Zeit gut gelungen?
  • Was fordert mich (noch) heraus?
  • Was passiert im Weltgeschehen, was bewegt mich?

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

 

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen