Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • HOME
  • BE INSPIRED
    • Good Vibes 🤗
    • Deep Feelings 🥺
    • Deep Talk 🙏
    • Party Life 🥳
    • Crazy Stuff 😂
    • Let´s talk about... 🥰
  • BE THERE
  • BE INFORMED
    • Feiertage
    • Brauchtum
    • Heilige
    • Kirche
    • Sakramente
    • Jesus Christus
  • BE SUPPORTED
  • BE INVOLVED
  • CONTACT
  • E-Mail
  • YouTube
  • Instagram
  • TikTok
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • YouTube
  • Instagram
  • TikTok
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • HOME
  • BE INSPIRED
    • Good Vibes 🤗
    • Deep Feelings 🥺
    • Deep Talk 🙏
    • Party Life 🥳
    • Crazy Stuff 😂
    • Let´s talk about... 🥰
  • BE THERE
  • BE INFORMED
    • Feiertage
    • Brauchtum
    • Heilige
    • Kirche
    • Sakramente
    • Jesus Christus
  • BE SUPPORTED
  • BE INVOLVED
  • CONTACT

Inhalt:

Beschreibung

Ein Priester ist jemand, der in der katholischen Kirche eine besondere religiöse Aufgabe übernimmt. Er sorgt dafür, dass Menschen in ihrem Glauben unterstützt werden, hält Gottesdienste ab, spendet Sakramente wie die Taufe oder die Eucharistie und hilft den Menschen, ihren Glauben im Alltag zu leben.

 

Aufgaben

Ein Priester hat viele Aufgaben, die meist mit dem Dienst an den Menschen und der Kirche zusammenhängen:

  • Feiern von Gottesdiensten und Messen

  • Spenden der Sakramente wie Taufe, Erstkommunion, Beichte und Hochzeit

  • Seelsorge: den Menschen zuhören und sie im Glauben begleiten

  • Predigen und den Glauben weitervermitteln

  • Arbeit in der Gemeinde und Unterstützung von Familien, Jugendlichen und älteren Menschen

  • Gebet und spirituelle Leitung der Gemeinde

 

Ausbildung

Die Ausbildung zum Priester ist lang und umfasst mehrere wichtige Schritte. Im Priesterseminar Graz dauert die Ausbildung in der Regel 6 Jahre. Sie gliedert sich in zwei Hauptbereiche:
 

Philosophisch-theologische Ausbildung:
An der Universität wird man in den Grundlagen des Glaubens, der Philosophie und der Theologie unterrichtet und kann so sein Wissen vertiefen
 

Praktische & liturgische Ausbildung:
Neben dem Studium ist auch praktische Erfahrung sehr wichtig. Das bedeutet, dass angehende Priester in verschiedenen kirchlichen Aufgabenbereichen mitarbeiten und das Seelsorge-Handwerk erlernen, wie z.B. Gottesdienste leiten, Gespräche führen oder Jugendgruppen betreuen. Aber auch die eigene geistliche Entwicklung gehört zur Ausbildung.

 

Am Ende der Ausbildung folgt die Diakonenweihe und später die Priesterweihe durch den Bischof, bei den der Weihekanditat bestärkt durch den Hl. Geist seine Aufgabe antritt.


nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

 

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen

Hol dir jetzt dein
kostenloses be-protected-
Goodie-Paket!

Schnapp dir coole be protected-Goodies - for free! 😎
Nur kurz reinklicken, auswählen, bestellen - fertig.

Jetzt gratis bestellen!