Weihnachten... Und dann!?

Wie man Weihnachten mitnimmt
Weihnachten liegt nun schon einige Wochen zurück. Meine Krippe steht noch und wenn ich sie mir so anschaue, denke ich „War es das?“
Ein paar Tage Fest des Friedens und dann wieder zurück zur Wilden Jagd – Schule, Beruf, Alltag, Streit, Pandemie, Meinungen, Stress, Freunde… „Ist es das?“
Als die Hirten von Betlehem von der Krippe zurück zu ihren Schafen kamen, waren die noch da. Ihre Arbeit, ihr Leben, alles war wie vorher. Nur sie hatten sich vielleicht verändert. Ihr Leben war wohl ein wenig heller geworden, weil sie das große Geschenk gesehen hatten, das Gott der ganzen Welt gemacht hat.
Vielleicht hast auch du ein besonderen Highlight zu Weihnachten erlebt?!
Challenge:
Notiere dir in deinem Muttagebuch (oder auf einem Zettel), was deine persönlichen Highlights am vergangenen Weihnachtsfest waren.
Was wäre, wenn wir etwas davon mitnehmen könnten?
Was wäre, wenn etwas vom Zauber der Weihnacht erhalten bliebe?
Natürlich mussten wir alle zurück in unseren Alltag und der hat sich nicht magisch verändert. Aber vielleicht können wir uns ein wenig verändern lassen, vom Geist der Weihnacht.
Ich habe mal in einer Geschichte gelesen, wie ein Mann eine seiner Krippenfiguren im Zimmer stehen hat lassen und sie ihn an Weihnachten erinnert hat.
Ich will das heuer auch machen.
Bei mir wird’s ein Schaf werden ?
Ich werde es auf den Schreibtisch stellen, damit es mich an das Wunder der Weihnacht erinnert:
Daran, dass Gott zu uns gekommen ist; Daran, dass wir gutes Essen, Lachen und Freundschaft hatten; Daran, dass es jeden Tag an mir liegt, Gott willkommen zu heißen, für Fremde und Freunde ein offenes Ohr zu haben und denen zu helfen, die es nicht so gut haben.
Ich lade dich ein, auch etwas hinzustellen oder aufzuhängen, das dich an dein Weihnachten erinnert. An das, was du in dein Muttagebuch geschrieben hast.
Vielleicht geht es mir und euch dann, wie dem Protagonisten aus Charles Dickens Weihnachtsgeschichte, von dem es heißt: Er ehrte den Geist der Weihnacht in seinem Herzen und behielt ihn dort das ganze Jahr über.
Genau das wünsche ich mir für mich, für euch, für uns alle!
Gottes Segen fürs neue Jahr!
Patrick