Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • HOME
  • BE INSPIRED
    • Freude
    • Trost
    • Vertrauen
    • Sei mutig!
    • Verschiedenes
  • BE THERE
  • BE INFORMED
    • Feiertage
    • Jesus Christus
    • Brauchtum
    • Heilige
    • Kirche
    • Sakramente
  • BE SUPPORTED
  • BE INVOLVED
  • CONTACT
  • E-Mail
  • YouTube
  • Instagram
  • TikTok
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • YouTube
  • Instagram
  • TikTok
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • HOME
  • BE INSPIRED
    • Freude
    • Trost
    • Vertrauen
    • Sei mutig!
    • Verschiedenes
  • BE THERE
  • BE INFORMED
    • Feiertage
    • Jesus Christus
    • Brauchtum
    • Heilige
    • Kirche
    • Sakramente
  • BE SUPPORTED
  • BE INVOLVED
  • CONTACT

Inhalt:
#5

Firework of joy

Mein Jahr 2022 ist…

Pixabay_picjumbo_com

…auf jeden Fall voller Freude! Das kannst du dir zumindest fest vornehmen, denn Freude hat eine große Bedeutung für unser Leben. Wir Menschen sind nämlich soziale Wesen und das Lächeln der Freude auf einem menschlichen Gesicht trägt immens zum Gemüt bei. Es kann bei dir ganz persönlich ein positives Gefühl auslösen, aber auch in der Beziehung mit anderen können wir Freude verspüren, wenn wir ein Lächeln unseres Gegenübers geschenkt bekommen. Wenn wir lächeln, bewirkt es auch bei anderen Menschen ein lachendes Gesicht. Freude zu spüren, vertreibt außerdem negative und belastende Gefühle.

Wenn wir auf die Bedeutung von „Joy“ schauen, steht da unter anderem: „Joy is a feeling of great happiness.“ oder „A joy is something or someone that makes you feel happy or gives you great pleasure.”

Und darauf können wir uns verlassen, dass uns Freude geschenkt wird. Beispielsweise wurde in der Bibel einiges über die Freude geschrieben und ein Abschnitt daraus lautet: Freut euch im Herrn zu jeder Zeit! Noch einmal sage ich: Freut euch! (Phil 4,4)
In einem weiteren Satz heißt es: Dies ist der Tag, den der Herr gemacht hat; wir wollen jubeln und uns an ihm freuen. (Ps 118,24)
Zudem steht in der Bibel: Große Freude wird dich erfüllen und auch viele andere werden sich über seine Geburt freuen. (Lk 1,14)

Ich lade dich ein: Nimm dir kurz Zeit dafür, folgende Frage für dich zu beantworten: Was bedeutet Freude für dich?

Freude kann unterschiedliche Dimensionen annehmen und verschiedene Bereiche unseres Lebens betreffen. Was für dich pure Freude bedeutet, kann für deine*n Freund*in beispielsweise keine besondere Bedeutung haben, allerdings heißt es bei Mark Twain: Freude lässt sich nur voll auskosten, wenn sich ein*e andere*r mitfreut. Deshalb ist es wertvoll, wenn sich Leute in deiner Umgebung mit dir mitfreuen und du sie an deinem Leben und deiner Freude teilhaben lässt.

Ein Zitat von Antoine de Saint-Exupéry lautet außerdem: „Die schönste Freude erlebt man immer da, wo man sie am wenigsten erwartet.“
Deshalb wünsche ich dir fürs Jahr 2022, dass du dort und da Freude erlebst, von der du so richtig überrascht wirst – ein Feuerwerk der Freude!

zurück

Auf welche Freudenmomente freust du dich im Jahr 2022 ganz besonders?

  • Nimm dir dein Bücherl (oder einen Zettel) und halte fest, worauf du dich im Jahr 2022 besonders freust. Deiner Kreativität sind hier keine Grenzen gesetzt: Du kannst schreiben, malen, zeichnen, kleben,…
  • Halte außerdem „DEINEN EINEN MOMENT 2022“ fest und behalte dir diesen auf, um am Ende des Jahres 2022 zurückzublicken und zu entdecken, ob es für dich diesen einen Moment gegeben hat oder auch einen ganz anderen tollen und wertvollen Moment.
  • Währenddessen kannst du dir gerne einen dieser Songs (oder auch einen ganz anderen deiner Lieblingssongs) anhören: This Is The New Year (A Great Big World) oder Joy (Bastille)

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

 

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen