Abenteuerlust

Hab den Mut dazu, Veränderungen in deinem Leben zuzulassen. Lass dich von dem Lied „Au revoir“ von Mark Forster inspirieren und mach dir deine ganz persönlichen Gedanken darüber.
Mark Forster hat in seinem Song „Au revoir“ darüber gesungen, Neues zu wagen. Jeden Tag stehen wir vor vielen Weggabelungen. Bei jeder Gabelung wählen wir einen bestimmten Weg aus. Oftmals gehen wir in eine uns bekannte Richtung, manchmal enden wir in einer Sackgasse. Doch hin und wieder öffnen sich uns durch mutige Entscheidungen neue und spannende Abschnitte im Leben. Herausforderungen gehören dazu und manchmal gilt es sich diesen zu stellen. Um diesen Herausforderungen gewachsen zu sein, braucht es Entschlossenheit, Abenteuerlust, Courage und den Mut neu anzufangen.
Das Wort „anfangen“ kommt von anpacken, anfassen, in die Hand nehmen. Neu anfangen heißt daher, das Leben selbst in die Hand nehmen. Ich übernehme die Verantwortung für mein Leben. Ich gestalte es. Ich höre auf, darüber zu jammern, dass ich durch meine Erziehung oder durch meine Veranlagung festgelegt bin. Ich kann immer neu anfangen. Ich kann das, was mir als „Lebensmaterial“ vorgegeben ist, in die Hand nehmen und gestalten. Dieses Lebensmaterial ist meine Lebensgeschichte, es besteht aus meinen Stärken und Schwächen, meinen Erfahrungen von Geborgenheit und Selbstvertrauen aber auch meinen Verletzungen und Kränkungen. Manchmal sind es auch die Scherben zerbrochener Lebensträume. Der amerikanische Schriftsteller Thornton Wilder hat gesagt: „Das ist alles, was wir tun können: immer wieder von neuem anfangen, immer und immer wieder." Neu anfangen – das ist immer möglich. Egal, wie es bisher gelaufen ist. Neu anfangen mit mir und mit anderen.
Quelle „Anfangen“: https://www.deutschlandfunkkultur.de/veraenderung-im-leben-neu-anfangen-wie-gott-dabei-hilft.1124.de.html?dram:article_id=344133
Willst du eine Bibelstelle zum Thema Neuanfang lesen, haben wir hier einen Tipp für dich:
Bibeltext Abrahams Berufung und Wanderung nach Kanaan (Gen 12,1-9): |
Der Herr sprach zu Abram: Zieh weg aus deinem Land, von deiner Verwandtschaft und aus deinem Vaterhaus in das Land, das ich dir zeigen werde. Ich werde dich zu einem großen Volk machen, dich segnen und deinen Namen groß machen. Ein Segen sollst du sein. Ich will segnen, die dich segnen; wer dich verwünscht, den will ich verfluchen. Durch dich sollen alle Geschlechter der Erde Segen erlangen. Da zog Abram weg, wie der Herr ihm gesagt hatte, und mit ihm ging auch Lot. Abram war fünfundsiebzig Jahre alt, als er aus Haran fortzog. Abram nahm seine Frau Sarai mit, seinen Neffen Lot und alle ihre Habe, die sie erworben hatten, und die Knechte und Mägde, die sie in Haran gewonnen hatten. Sie wanderten nach Kanaan aus und kamen dort an. Abram zog durch das Land bis zur Stätte von Sichem, bis zur Orakeleiche. Die Kanaaniter waren damals im Land. Der Herr erschien Abram und sprach: Deinen Nachkommen gebe ich dieses Land. Dort baute er dem Herrn, der ihm erschienen war, einen Altar. Von da brach er auf zum Bergland östlich von Bet-El und schlug sein Zelt so auf, dass er Bet-El im Westen und Ai im Osten hatte. Dort baute er dem Herrn einen Altar und rief den Namen des Herrn an. Dann zog Abram immer weiter, dem Negeb zu. |
Link zu den Lyrics von „Au revoir“ (Mark Forster): https://www.songtexte.com/songtext/mark-forster/au-revoir-5b456ff4.html