Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • kalogoinvertiertbgfertig.png
  • Wer wir sind
    • Arbeitskreis Nachhaltigkeit
    • Team Pro Schöpfung
    • Diözesan
    • Team
  • Pfarren
    • Handbuch für schöpfungsfreundliche Pfarren
    • Pfarrfeste
    • Umwelt-PGR
    • Kerzen
    • Friedhof
  • Schöpfungszeit
    • Spiritualität
    • Schöpfungszeit
  • Laudato si'
    • Enzyklika Laudato Si'
    • Bischofskonferenz/Ökologieziele
  • Aktiv werden
    • Energie
    • Bildung
    • Lebensstil
    • Ökofaire Beschaffung
    • Papier & Druck
    • Mobilität
  • Newsletter
  • Umweltpreis
    • Artikel Umweltpreis 2024 - Kinder und Jugendliche
  • Energie
  • E-Mail
  • facebook
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • kalogoinvertiertbgfertig.png
  • Wer wir sind
    • Arbeitskreis Nachhaltigkeit
    • Team Pro Schöpfung
    • Diözesan
    • Team
  • Pfarren
    • Handbuch für schöpfungsfreundliche Pfarren
    • Pfarrfeste
    • Umwelt-PGR
    • Kerzen
    • Friedhof
  • Schöpfungszeit
    • Spiritualität
    • Schöpfungszeit
  • Laudato si'
    • Enzyklika Laudato Si'
    • Bischofskonferenz/Ökologieziele
  • Aktiv werden
    • Energie
    • Bildung
    • Lebensstil
    • Ökofaire Beschaffung
    • Papier & Druck
    • Mobilität
  • Newsletter
  • Umweltpreis
    • Artikel Umweltpreis 2024 - Kinder und Jugendliche
  • Energie

Inhalt:
Nicht nur die Verpackung, auch das Geschenk selbst kann nachhaltig ausgewählt werden.
Weihnachten

Nachhaltig und sinnvoll schenken

Weihnachtliche Geschenke schöpfungsfreundlich und nachhaltig auswählen - ja, das geht! 

mehr: Nachhaltig und sinnvoll schenken
Klimaschutz

Maßnahmen schneller, gerecht und konkret vorantreiben

KAÖ‐PräsidentInnen‐Team zur Weltklimakonferenz COP27 in Sharm‐el‐Scheikh: Länder des globalen Südens brauchen bei den notwendigen Transformationen Unterstützung!

mehr: Maßnahmen schneller, gerecht und konkret vorantreiben
Friedhof

Alles rund um das Thema Friedhof

Der Friedhof ist nicht nur ein Ort des Gedenkens und der Trauer, sondern kann durch Blumen, Bäume und schön geschmückte Gräber auch ein Ort der Erholung und natürlichen Schönheit sein. Viele Haupt- und Ehrenamtliche in den Pfarren bemühen sich darum, genau diese Facetten eines Friedhofes als „Ort des Lebens“ spürbar zu machen.

mehr: Alles rund um das Thema Friedhof
Material

"Du bist Licht"-Kerze

Ab sofort können Sie die neue (Grab-)Kerze des Prozessbereichs Kommunikation bestellen. So können Sie schon jetzt für Allerheiligen und Weihnachten vorsorgen. Natürlich kann die Kerze auch für andere Veranstaltugen oder Anlässe verwendet werden. 

mehr: "Du bist Licht"-Kerze
STADT.ERNTE.DANK

Danke für die Vielfalt!

Pflanzen von biodiversen Blühwiesen in Graz wurden von einer kreativen Jungfloristin zusammengefügt zur "Stadt.Ernte.Dank.Krone der Vielfalt".

mehr: Danke für die Vielfalt!
Als Tierfreund kennen die Kinder den Heiligen Franz von Assisi.
Schöpfungszeit

Franz von Assisi

Heiliger, Patron der Armen, Ordensgründer, Tierfreund, Namensgeber - der heilige Franz von Assisi ist ein universeller Heiliger.

mehr: Franz von Assisi
Vernetzung

Treffen des „Netzwerk Schöpfung“ am 16.9.2022 in Graz-St.Veit

Beten und arbeiten, sich sorgen und lachen, Neues entdecken und sich von Bewährtem inspirieren lassen, miteinander reden und gut essen – so in etwa lässt sich das Treffen des „Netzwerk Schöpfung“ in der Pfarre Graz-St. Veit beschreiben.

mehr: Treffen des „Netzwerk Schöpfung“ am 16.9.2022 in Graz-St.Veit
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 7
  • Seite 8
  • Seite 9
  • ...
  • Seite 13
  • Seite 14
  • Seite 15
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Arbeitskreis Nachhaltigkeit
Bischofplatz 4/III
8010 Graz
nachhaltigkeit@graz-seckau.at

ka.graz-seckau.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen