Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • kalogoinvertiertbgfertig.png
  • Wer wir sind
    • Arbeitskreis Nachhaltigkeit
    • Team Pro Schöpfung
    • Diözesan
    • Team
  • Pfarren
    • Handbuch für schöpfungsfreundliche Pfarren
    • Pfarrfeste
    • Umwelt-PGR
    • Kerzen
    • Friedhof
  • Schöpfungszeit
    • Spiritualität
    • Schöpfungszeit
  • Laudato si'
    • Enzyklika Laudato Si'
    • Bischofskonferenz/Ökologieziele
  • Aktiv werden
    • Energie
    • Bildung
    • Lebensstil
    • Ökofaire Beschaffung
    • Papier & Druck
    • Mobilität
  • Newsletter
  • Umweltpreis
    • Artikel Umweltpreis 2024 - Kinder und Jugendliche
  • Energie
  • E-Mail
  • facebook
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • kalogoinvertiertbgfertig.png
  • Wer wir sind
    • Arbeitskreis Nachhaltigkeit
    • Team Pro Schöpfung
    • Diözesan
    • Team
  • Pfarren
    • Handbuch für schöpfungsfreundliche Pfarren
    • Pfarrfeste
    • Umwelt-PGR
    • Kerzen
    • Friedhof
  • Schöpfungszeit
    • Spiritualität
    • Schöpfungszeit
  • Laudato si'
    • Enzyklika Laudato Si'
    • Bischofskonferenz/Ökologieziele
  • Aktiv werden
    • Energie
    • Bildung
    • Lebensstil
    • Ökofaire Beschaffung
    • Papier & Druck
    • Mobilität
  • Newsletter
  • Umweltpreis
    • Artikel Umweltpreis 2024 - Kinder und Jugendliche
  • Energie

Inhalt:
TERMIN

Mehrgenerationen-Ausflug und ÖBB-Senior:innen Mobil-Infos für Pfarrgruppen

Einladung zum Mehrgenerationen-Ausflug am 1. Advent-Sonntag und
ÖBB-Senior:innen Mobil-Infos für Pfarrgruppen

Wann sind Sie zum letzen Mal mit der Bahn gefahren?
Schon ewig her? Oder sind Sie ein Bahnliebhaber der ersten Stunde? 

Der Mehrgenerationen-Ausflug ist eine schöne Gelegenheit für alle mit ihren (Enkel-)Kindern die Vorzüge des Zugfahrens zu genießen!

 

ÖBB

Am 03.12.2023 möchte der Oma-Opa-Enkerl-Ausflug mit gemeinsamer Bahnanreise nach Knittelfeld und dem Besuch der Modelleisenbahn Knittelfeld Lust auf Zugfahren machen. Organisiert wird die Ausflugsfahrt von Johannes Labner, stellv. KAB-Vorsitzender sowie ehrenamtlicher ÖBB Senior:in Mobil-Berater.

Ein weiteres Angebot richtet sich an Senior:innen(gruppen) in den Pfarren. Gern kommt Herr Labner zu Ihnen und beantwortet Fragen zur Reiseplanung, Ticketkauf und Senior:innenangeboten. Es besteht auch die Möglichkeit einer kostenlosen „Schnupper-Fahrt“, um die Neue Bahn mit ihren umweltfreundlichen Angeboten kennen zu lernen.

Nähere Informationen zum Ausflug am 03.12.2023 bzw. zu Beratungen erhalten Sie bei Johannes Labner unter johannes.labner@aon.at bzw. 0664/884 13 512 oder 0676/8742 2644 .
 

zurück

Kostenloses Beratungsservice der ÖBB für Senior:innen

ÖBB Senior:in Mobil

 


nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Arbeitskreis Nachhaltigkeit
Bischofplatz 4/III
8010 Graz
nachhaltigkeit@graz-seckau.at

ka.graz-seckau.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen